Die Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße im Düsseldorfer Stadtteil Eller besuchen über 250 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Nationalitäten.
Sie leben und lernen (wie aus dem Kindergarten gewohnt) in altersgemischten Gruppen, groß und klein in einem Raum.
193 Schülerinnen und Schüler sind in derzeit 8 Ganztagsklassen. Hier gibt es von 8:00 - 16:15 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr einen kindgerechten Wechsel zwischen Lernen, Freizeit und kulturellen Angeboten über den ganzen Tag verteilt. Meist stehen zwei oder mehr Erwachsene (Lehrer/-innen, Pädagogische Mitarbeiter/-innen, Künstler/-innen, Sportler/-innen, Musiker/-innen) gleichzeitig für eine Kindergruppe zur Verfügung.
Wenn Elternhaus und Schule uns kindliches Verhalten einmal nicht erklären können, gibt es IRIS: Information und Rat in der Schule. Eine Psychologin von der Erziehungsberatungsstelle Eller steht für Beratungen in der Schule zur Verfügung und vermittelt geeignete Hilfen. Viele Kinder erhalten Einzelförderung im Haus von Kunst- und Musiktherapeutinnen, Motopäden, Spielpädagogen, …
In der Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße lernt (seit dem Schuljahr 02/03) jedes Kind ein Instrument: Violine, Viola, Violoncello, Gitarre oder Blockflöte. Im 2. bis 4. Schuljahr werden die Kinder in Großgruppen von ausgewählten Fachleuten der Clara-Schumann-Musikschule zweimal wöchentlich unterrichtet.
Außerdem bekommen die Kinder während der gesamten Schulzeit zweimal wöchentlich eine Lieferung an Obst und Gemüse. Diese Lieferung unterstützt der Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth.
Mehr unter: www.ggs-richardstrasse.de