Japan kämpft mit den Folgen der ungeheuren Erdbeben-und Tsunami-Katastrophe sowie den Auswirkungen der Störfälle in mehreren Reaktoren des Atomkraftwerks Fukushima.Durch die Naturkatastrophe sind mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen, etliche tausend werden noch vermisst. Rund 300.000 Menschen sind in Notunterkünften einquartiert. Besonders betroffen sind die Menschen in der Region Tohokuim Nordosten des Landes, in der sich das Katastrophengebiet auf mehr als 400 Kilometern erstreckt.
Gemeinsam mit unserem bewährten Partner Help e.V. aus Bonn und der japanischen Hilfsorganisation JEN helfen wir vor Ort. JEN verfügt über langjährige Erfahrungin der weltweiten Katastrophenhilfe und hat bereits früher mit dem Help e.V. erfolgreich zusammengearbeitet. Als erste Hilfsmaßnahmen unterstützen die deutschen Lions nun die Nothilfe in der Stadt Sendai. Ganz besonders wichtig ist es derzeit, die Menschen mit dem Allernötigsten zu versorgen und gegen die Kälte zu schützen. In von JEN eingerichteten Suppenküchen werden rund 1.200 Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt. Zudem werden Lebensmittel, Trinkwasser, Decken, warme Wäsche und Hygieneartikel verteilt. Da viele Notunterkünfte noch immer nicht über Strom verfügen und meist nicht beheizt sind, gehören auch Heizöl und Generatoren zur Nothilfe. In den nächsten Wochen wird JEN in Sendaica 5.000 Familien mit Hilfsgütern versorgen und mit den lokalen Lions weitere Hilfsmaßnahmen abstimmen. Außerdem sollen traumatisierte Menschen, vor allem Kinder, in psychosozialen Programmen betreut werden. Darüber hinaus legen die japanischen Behörden zurzeit die Rahmenbedingungen für den Wiederaufbau fest, innerhalb derer wir ein längerfristiges Aufbauprojekt planen werden.
Die dreifache Katastrophe hat die Menschen in Japan schwer getroffen –sie sind jetzt auf unsere humanitäre Hilfe angewiesen! Bitte zeigen Sie sich solidarisch und helfen auch Sie!
Spendenkonto Hilfswerk der Deutschen Lions, Frankfurter Volksbank eG,
BLZ 501 900 00, Konto-Nr. 300 500, Stichwort Japan-Hilfe
Die Verwendung der Mittel geschieht mit größter Sorgfalt. Schnelle Hilfe verspricht außerdem das weltweite Netzwerk der Lions. So hat die Lions Clubs International Foundation bereits über 1.25 Millionen US$ als Sofort-Hilfe bereitgestellt. Mehr unter: www.lions-hilfswerk.de
